Die Räumlichkeiten
Die Tagespflegestätte umfasst drei Räume, darunter einen separaten Schlafraum und eine separate Küche. Der große Raum ist in folgende Bereiche unterteilt:
- Kuschelecke/Bücherregal
- Spiele- und Tobeecke
- Bastelecke
- Bauecke
- Spielküchenbereich
Der Schlafraum
Der Schlafraum ist einfach, aber sehr gemütlich eingerichtet und schafft durch sanftes Licht eine beruhigende Atmosphäre. Leuchtende Sterne und Monde an der Decke sorgen für zusätzliche Entspannung. In einer kleinen Ecke des Raums steht ein Sessel, auf dem ich den Kindern bei Bedarf Geschichten vorlesen kann. Wenn ein Kind unruhig ist oder Schwierigkeiten hat, sich hinzulegen, kann ich es dort auf den Schoß nehmen, um es zu beruhigen oder zu trösten. Ich bleibe im Raum, bis alle Kinder friedlich eingeschlafen sind. Jedes Kind hat sein eigenes Bett sowie eine persönliche Decke und ein Kissen. Außerdem haben wir die Möglichkeit, beim Einschlafen den beruhigenden Klängen von Tonis zuzuhören. Gerne können die Kinder auch persönliche Dinge von zuhause mitbringen, um sich noch wohler zu fühlen und besser einzuschlafen.
Spiele- und Motorikecke
Die Spiele- und Tobeecke begeistert durch ihre hellen Farben und eine einladende Atmosphäre. Hier können die Kinder mit einer Vielzahl von Materialien spielen, die ihre Sinne anregen und zum Entdecken einladen. Eine weiche Matte sorgt für sicheren Spielspaß beim Toben. Zusätzlich gibt es Wippen in Form von Krokodilen, auf denen bis zu drei Kinder gleichzeitig spielen können. Für entspannte Momente steht eine kleine Couch bereit, auf der sich die Kinder ausruhen können, wenn sie eine Pause vom Spielen brauchen. In den angrenzenden Schränken finden die Kinder weiteres Spielmaterial, das sie dank passend angebrachter Bilder leicht erkennen und auswählen können.
Baubereich
Hier können eure Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sei es beim Spielen mit Magneten und Bausteinen oder beim Bau eines kleinen Bahnhofs aus Holz-Eisenbahnschienen. Die kindgerechten Regalsysteme sind auf Augenhöhe platziert und mit Bildern versehen, um das gemeinsame Aufräumen zu erleichtern. Zudem steht eine gute Auswahl an Rutschautos bereit, die für zusätzlichen Fahrspaß sorgen.
Kreativ- und Entspannungsbereich
Dieser Bereich ist in mehrere Zonen unterteilt, die vielfältige Möglichkeiten bieten. Hier kann sich euer Kind entweder in der Kuschelecke zurückziehen oder wir verbringen gemeinsam Zeit mit Lesen, Singen und Kuscheln.
In anderen Bereichen kann euer Kind mit Lego und Bausteinen kreativ werden.
Am Basteltisch starten wir spannende Aktionen zum Basteln, Malen und Spielen. Auch in diesem Raum sorgen Teppiche für eine gemütliche Atmosphäre und kindgerechte Regalsysteme auf Augenhöhe ermöglichen es jedem Kind, selbstständig auf seine Materialien zuzugreifen.
Eingangsbereich
Im Eingangsbereich findet ihr im Flur Garderoben und eine Bank darunter. Hier hat jedes Kind seinen eigenen Haken und Kisten, in der Schuhe, Wechselsachen und andere Dinge ordentlich verstaut werden können. Gerne können die Kinder auch Bilder an ihre jeweiligen Fächer anbringen, um ihre persönlichen Bereiche noch individueller zu gestalten.
Ebenfalls im Flur steht der Krippenwagen bereit, mit dem wir spannende Außenaktivitäten unternehmen.
Umgebung
Meine Kindertagespflege liegt im charmanten, historischen Frechen Bachem. Ganz in der Nähe finden sich vier schöne Spielplätze, der malerische Schlosspark und die beeindruckende Burg Bachem – alle bequem zu Fuß erreichbar. Besonders gerne unternehme ich mit den Kindern Ausflüge in den nahegelegenen Wald.
Auch Einkaufsmöglichkeiten sind direkt um die Ecke.
Ebenfalls haben wir die Möglichkeit zwischenzeitlich den anliegenden Hof für Wasserspiele zu nutzen.